Director Digital PR (Aufbau der Organisation in Deutschland/50+ Mitarbeiter:innen)
- adrianseibel
- 25. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März

Projektziel
Ein international wachsendes Unternehmen im Bereich Digital Markting, SEO und Social Media beauftragte mich mit der Besetzung der neu geschaffenen Schlüsselrolle „Digital PR Director (m/w/d)“ für den deutschen Markt. Gesucht wurde eine erfahrene Führungskraft mit tiefem Verständnis für Digital PR, Medienarbeit, Agenturführung und Business Development, die den Aufbau und die Positionierung des deutschen Standortes operativ und strategisch verantwortet.
Branche
Digitale Kommunikation · Online-Marketing · Agenturwesen
Unternehmensprofil
Der Auftraggeber ist eine stark wachsende, international tätige Digital-Marketing-Agentur mit Hauptsitz in Großbritannien. Geprägt von flachen Hierarchien, Innovationsgeist und hoher Eigenverantwortung, verfolgt das mitarbeitergeführte Unternehmen ambitionierte Ziele im deutschen Markt.
Recruiting-Herausforderung
Die Herausforderung bestand darin, eine Persönlichkeit zu finden, die:
fachlich führend in Digital PR ist
über Führungserfahrung im Agenturumfeld verfügt,
das unternehmerische Mindset für den Aufbau einer Landesorganisation mitbringt,
mehrfach auf Branchenevents als Speeker aufgetreten ist,
und kulturell zu einem agilen, internationalen Umfeld passt.
In einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld waren Cultural Fit, Kommunikationsstärke und Marktkenntnis entscheidend für den Besetzungserfolg.
Vorgehensweise im Executive Search
1. Briefing & Anforderungsanalyse
Persönliche Gespräche mit der Geschäftsführung
Analyse der Unternehmensziele, Marktdynamik und kulturellen Besonderheiten
Recherche zu Branchentrends, Wettbewerbern und relevanten Events
2. Direktansprache & Zielkandidatenstrategie
Executive Search mit Fokus auf Führungskräfte aus Agenturen mit Digital-PR-Schwerpunkt
Entwicklung einer passgenauen Ansprache-Strategie mit Betonung auf Verantwortung, Wirkung und Wachstumspotenzial
Identifikation und Ansprache von rund 60 potenziellen Kandidat:innen
3. Vorauswahl & Prozesssteuerung
Bewertung der fachlichen Leistungen (z. B. Konferenzbeiträge, Cases) und persönliche Interviews
Matching entlang von Kompetenzprofil, Führungserfahrung und Werteverständnis
Begleitung des gesamten Auswahlprozesses inkl. Interviewkoordination, Feedbacksteuerung und Vertragsverhandlung
Ergebnis
✅Besetzungszeit: 4 Monate (von Auftragsstart bis Arbeitsbeginn)
✅Kandidaten im Prozess: 3
✅Platzierung:Erfolgreiche Vermittlung einer erfahrenen Agentur-Führungskraft mit fundierter Expertise in Digital PR, Speaker-Qualitäten auf Branchenkonferenzen, Teamaufbau, Business Development und der Anwendung von KI im Marketing.
Fazit: Digital PR Director gesucht – exzellente Besetzung durch Executive Search
Diese Case Study zeigt, wie strategische Schlüsselrollen im digitalen Marketing auch in herausfordernden Marktumfeldern zielgerichtet, effizient und nachhaltig besetzt werden können – durch maßgeschneidertes Headhunting, fundierte Branchenkenntnis und Fokus auf Cultural Fit.
Als Einzelberater bei Talent Attraction unterstütze ich Agenturen, Beratungen und Technologieunternehmen bei der diskreten Direktansprache und erfolgreichen Besetzung von Führungsrollen in Digital PR, Marketing und Kommunikation.