Senior Payroll Specialist (Bauwirtschaft/ 1800+ Mitarbeiter:innen)
- adrianseibel
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März

Ausgangssituation
Ein international aufgestelltes Industrieunternehmen im Bereich baulicher Sicherheit und Brandschutz beauftragte mich mit der gezielten Besetzung einer Schlüsselrolle im HR-Team: Senior Payroll Specialist (m/w/d) mit umfassender Verantwortung für die operative Entgeltabrechnung.
Das Unternehmen mit über 1.800 Mitarbeitenden an über 80 Standorten weltweit entwickelt und implementiert ganzheitliche Lösungen im passiven Brandschutz und der Schadensanierung – für Gebäude, Industrieanlagen und mobile Anwendungen zu Land, zu Wasser und in der Luft.
Im Zuge des kontinuierlichen Wachstums und der zunehmenden Komplexität in der Personalabrechnung sollte eine praxisnahe, erfahrene Fachkraft gefunden werden, die nicht nur abrechnet, sondern auch berät, optimiert und sicher im Umgang mit DATEV und dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht ist.
Zielsetzung der Suche
Gesucht wurde eine Persönlichkeit, die:
mehrjährige Erfahrung in der operativen Lohn- und Gehaltsabrechnung mitbringt,
sicher im Umgang mit DATEV ist,
rechtssicher in lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen agiert,
Mitarbeitende und Führungskräfte kompetent berät,
Statistiken, Meldungen und Sonderprojekte im HR-Umfeld zuverlässig bearbeitet,
mitdenkt, organisiert, Verantwortung übernimmt – und idealerweise langfristig bleibt.
Mein Vorgehen im Executive Search
Als Einzelberater bei Talent Attraction habe ich für diese Position einen klar strukturierten und zielgerichteten Headhunting-Prozess aufgesetzt:
1. Zielprofil definieren & Erwartungshaltung klären
In enger Zusammenarbeit mit der HR-Abteilung wurde ein fein ausbalanciertes Anforderungsprofil erstellt – mit Fokus auf Fachkompetenz, Serviceorientierung und kulturellem Fit.
2. Identifikation & Direktansprache geeigneter Kandidat:innen
Ich recherchierte gezielt nach erfahrenen Payroll-Fachkräften in Industrieunternehmen, Kanzleien und Shared-Service-Centern – insbesondere mit DATEV-Expertise – und sprach diese diskret und persönlich an.
3. Qualifizierung & Shortlist
Die Vorauswahl erfolgte in persönlichen Interviews. Neben Fachkenntnissen legte ich besonderes Augenmerk auf Kommunikationsverhalten, Selbstorganisation und Passung zur werteorientierten Unternehmenskultur.
4. Begleitung des Auswahlprozesses bis zur Besetzung
Ich unterstützte den Mandanten bei der Entscheidungsfindung, der Angebotsabstimmung sowie dem Übergang ins Onboarding der neuen Mitarbeiterin.
Ergebnis
Die Position wurde erfolgreich mit einer erfahrenen Lohnbuchhalterin besetzt, die sowohl fachlich überzeugt als auch teamseitig hervorragend integriert werden konnte.
Ihre DATEV-Erfahrung, ihre proaktive Arbeitsweise und ihre ausgeprägte Serviceorientierung sorgten innerhalb kürzester Zeit für spürbare Entlastung des HR-Teams und eine optimierte Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften.
Erfolgsfaktoren im Projekt
Zielgenaue Direktansprache mit Branchenverständnis
Fokus auf Fachwissen und kulturelle Passung
Vertrauliche und strukturierte Vorauswahl
Persönliche Betreuung des gesamten Prozesses
Effiziente Kommunikation zwischen allen Beteiligten
Fazit: Headhunting im Bereich Payroll – professionell, präzise, wirkungsvoll
Gerade im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung ist Zuverlässigkeit, Erfahrung und Vertrauen entscheidend. Dieses Projekt zeigt, wie gezieltes Headhunting im HR-Bereich echten Mehrwert schafft – insbesondere, wenn eine schnelle, kompetente und nachhaltige Besetzung erfolgt.
Als Einzelberater bei Talent Attraction unterstütze ich Sie bei der passgenauen Besetzung von Fach- und Führungspositionen im HR-, Finanz- und kaufmännischen Bereich – schnell, effizient und individuell.